Wie die Hochschule Emden/Leer mit modernen LED-Leuchten ihren Energieverbrauch effizient steuert

Hochschule,
Emden, Deutschland
Als Impulsgeber der Region steht die Hochschule für innovative nachhaltige Technologien ein. Mit CityTouch2 liegen wir da ganz weit vorn.- Manfred Nessen, Vizepräsident



Das Projekt
Studieren in Emden und Leer – das bedeutet: Lernen an einer modernen Hochschule mit persönlicher Atmosphäre. „Wir sind als Hochschule naturgemäß sehr fortschrittlich“, sagt Manfred Nessen, hauptberuflicher Vizepräsident m.d.W.d.G.b. „Darum haben wir auch viele Fragen gestellt, bevor wir uns für eine neue Außenbeleuchtung entschieden haben: Gibt es ein System, mit dem wir frei bestimmen können, wann, wo und wie wir Licht punktuell oder großflächig einsetzen, ein- und ausschalten? Können wir das Beleuchtungsniveau erhöhen und dennoch Energieverbrauch, CO2-Ausstoß und Kosten senken? Ist es möglich, die Lichtlösung ohne teure Neuverdrahtung zu installieren?“
Die Lösung
Auf all diese Fragen hatten wir von Philips eine einzige Antwort: Ja, das geht. Alles. Schließlich ist visionäre Technik unser Auftrag. Die Lösung: 1:1-Ersatz der veralteten Leuchten durch moderne LED-Leuchten samt Lichtmanagement-Software CityTouch2. Was diese Kombination so besonders macht? Die Hochschule kann damit Dauer, Ort und Intensität des Lichts bestimmen – einfach per Mausklick. Dafür wurden verschiedene Beleuchtungsgruppen mit individuellem Dimm-Kalender gebildet und programmiert. Der Studentenparkplatz z.B. liegt schon eine Stunde nach der letzten Vorlesung verwaist da. Die Beleuchtung wird deshalb abends auf 31% gedimmt.
Doch nicht nur Tages- und Nachtzeiten werden berücksichtigt, auch Wochentage und Wochenenden, Vorlesungszeiten, Feiertage und Semesterferien, Jahreszeiten (Tageslichtdauer) etc. So sichert sich die Hochschule immer das optimale Licht und maximale Energieeinsparungen von bis zu 90%. Aber auch ohne Lichtsteuerung erreicht die Luma Mini Leuchte schon bis zu 70% Stromreduktion.
Ein weiteres Plus: die Lichtqualität. Das Licht strahlt heller und gleichmäßiger als je zuvor und bringt die Farben auf dem Campus authentisch zur Geltung. Das sorgt für Wohlbefinden. Und die Nachbarschaft freut sich über Licht, das sie nicht mehr blendet.
Auch zwei Hörsäle wurden auf LED-Pendelleuchten umgestellt und mit einer DALI-Lichtsteuerung versehen. Die formschöne SmartBalance strahlt sowohl direkt als auch indirekt und trägt mit ihrem normgerechten Licht zum ermüdungsfreien Lernen bei.
Das Licht per Mausklick steuern

The Team
Manfred Nessen
Hauptberuflicher
Vizepräsident m.d.W.d.G.b.
Walter de Vries
Leiter Betriebstechnik
Uwe Hippen
Betriebstechnik